- Verwaltung & Bürgerservice
- Stadthaus
- Bürgerservices
- Aktuelles
- Stadtentwicklung
- Wirtschaft & Gewerbe
- Finanzen
- Kultur & Tourismus
- Lokales & Soziales
Barrierefreie Radwege
Barrierefreie Radwege
...mit dem Rhein-Radweg (Leinpfad) und Zuwegen zur Stadt und zum Naherholungsgebiet Sondernheim
Mit diesem Projekt ist ein 3,5 km langer und barrierefreier Abschnitt des Rhein-Radwegs, ausgehend vom Rheinvorland an der Steigeranlage entlang des Rheins bis hin zum Ausflugsziel Rasthaus „Zur Ziegelei“ in Sondernheim, entstanden.
Dabei sind auch barrierefreie Verbindungen zu den weiteren Erlebnisangeboten entstanden. Eine Wegstrecke führt zum Naherholungsgebiet Sondernheim inkl. einem Zuweg zum ÖPNV und eine weitere in die Innenstadt zum Startpunkt des Stadtrundgangs beim Tourismusbüro.
Entlang des Rhein-Radwegs wurde ein barrierefreier Parkplatz am Vater Rhein sowie barrierefreie Rastplätze jeweils am Anfang und Ende der Wegstrecke eingerichtet.
Neben der baulichen Barrierefreiheit und der dazugehörigen Infrastruktur für beeinträchtigte Radfahrer wurden barrierefreie Informationseinheiten zu den Themen Flora und Fauna wie auch zur Geschichte des Rheins errichtet.
Hierfür haben wir Zuwendungen in Höhe von rund 506.272 Euro aus EU- und Landesmitteln erhalten.
Dieses Förderprojekt wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für Alle“ – Barrierefreiheit - geprüft für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen, Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen sowie Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen - zertifiziert.
Förderung durch die Europäische Union:
Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz: