![]() |
|
Städtepartnerschaften
Zwischen zwei Staaten kann es keine Freundschaft geben, sondern es zählen nur Interessen. Diese radikale Aussage von Charles de Gaulle führte bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zum Gedanken der Völkerfreundschaft, die nur dann funktioniert, wenn sich die Menschen unterschiedlicher Staaten persönlich kennen und verstehen lernen. Der Initiative früherer europäischer Staatsmänner folgend hat auch die Stadt Germersheim starke freundschaftliche Bande mit europäischen Städten geknüpft, was zu einem regen Austausch und einer Vielzahl an erlebnisreichen Begegnungen der Bürgerinnen und Bürger beiderseits führte und bis heute regelmäßig führt. Die Stadt Germersheim unterhält zwei Städtepartnerschaften:
Hier gelangen Sie zu den gemeinsamen Jahresberichten der Stadt Germersheim und des Freundschaftskreises Germersheim-Tournus e.V. über die zahlreichen Partnerschaftsaktivitäten in den Jahren 2016, 2017 und 2018.
Verwirklicht
wird dies vornehmlich durch die Organisation von Austauschprogrammen, von
Studienreisen für Mitglieder und Freunde des Vereins von Schul-, Kultur- und
Jugendveranstaltungen, durch Begegnungen von Organisationen der Vereine beider
Städte sowie durch die Unterbringung und Betreuung von Besuchern aus
Zalaszentgrót. Der Verein ist sowohl parteipolitisch als auch konfessionell neutral und strebt die Zusammenarbeit mit allen Institutionen an, die die vorgenannten Aufgaben des Vereins unterstützen. So der Grundgedanke... (Auszug aus der Vereinssatzung)
Die Kontaktdaten beider Vereine finden Sie im Vereinsregister. Ansprechpartnerin bei der Stadtverwaltung Germersheim für den Bereich "Städtepartnerschaften" ist Frau Simone Nelles, Tel. 07274-960-218, E-Mail: snelles@germersheim.eu
|
|