Leider müssen wegen der Corona-Pandemie alle kulturellen Veranstaltungen, auch die des 27. Germersheimer Kultursommers, bis auf Weiteres abgesagt werden. Bleiben Sie gesund!

Der Germersheimer Kultursommer ist ein seit
Jahren etabliertes Musikfestival, das sich weit über die Stadtgrenzen und
die Region hinaus durch sein vielfältiges und anspruchsvolles Programm einen
Namen gemacht hat.
Das KuSo-Programm bietet über die Sommermonate
hinweg an verschiedenen Terminen raumklangliche Kultpfade durch die Wehrgänge
der Festungsanlage, die so genannten Walks, mit ihren unterschiedlichen
Kunst-Stationen, Künstlern und Darbietungen, daneben gesellige Feste in
einmaligem Ambiente, beeindruckende Gesangsdarbietungen und Chorwerke ebenso
wie Instrumental- und Orchester-Konzerte oder improvisierte und aktuelle Kunst.
Das Spektrum ist breit und hält für jeden Kulturfreund und Kunstgeschmack etwas
bereit.
Ganz unverwechselbar ist auch der besondere Ort
des Festivals, nämlich die alten Mauern in der ehemaligen Festungsanlage bei
der städtischen Musikschule und Musikakademie. Die ausgezeichnete Akustik des bogenförmigen
Innenhofes im Kultur-Zentrum Hufeisen der Fronte Beckers und das mediterrane
Flair des historischen Gebäudeensembles lassen jede Veranstaltung zu einem ganz
besonderen Ereignis werden.
Der Germersheimer Kultursommer orientiert sich jedes
Jahr am vorgegebenen Landesmotto der Landesinitiative Kultursommer
Rheinland-Pfalz, die auch den Germersheimer Kultursommer finanziell fördert.
Dank dieser Unterstützung hat er sich mittlerweile zu einer festen und
beliebten Größe im kulturellen Leben von Stadt und Region entwickelt.