Die aktuellen Fallzahlen für die Stadt Germersheim finden Sie unter Aktuelle Situation im Kreis Germersheim
Umfassende Corona-Informationen für rheinland-pfälzische Bürgerinnen und Bürger
Alltagsmasken nicht mehr zulässig
Seit dem 25. Januar 2021 gilt auch für Besucher*innen des Germersheimer Stadthauses eine strengere Maskenpflicht |Einrichtungen der Stadt Germersheim unter Auflagen für den Publikumsverkehr geöffnet| Es gelten die üblichen Öffnungszeiten
Seit Montag, den 25. Januar 2021 gilt nun auch in Rheinland-Pfalz eine strengere Maskenpflicht. Nicht nur in Geschäften und Bussen und Bahnen, sondern auch in Ämtern, Behörden und Verwaltungen ist das Tragen von OP-Masken oder eines Mund-Nasen-Schutzes der Standards KN95/N95 oder FFP2 obligatorisch.
Bitte halten Sie sich bereits vor Betreten des Germersheimer Stadthauses an die vorgegebenen aktuellen Maßnahmen -- diese sind auch zu Ihrem Schutz getroffen worden!
TERMINE IM STADTHAUS NUR NACH VORHERIGER ANMELDUNG
Die Stadt Germersheim weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass außer im Bereich des Einwohnermeldeamtes aufgrund der aktuellen Situation eine vorherige Terminvereinbarung mit der/dem zuständigen Mitarbeiter/in des jeweiligen Sachgebietes unerlässlich ist.

Die SeniorenUnion Stadtverband Germersheim - Sondernheim bietet für Senior*innen ab 80 Jahren, die nicht mobil sind und auch keine andere Möglichkeit haben, zum Impfzentrum zu gelangen, einen kostenlosen Fahrtdienst zum Impfzentrum Wörth in privaten PKWs an. Die Koordination der Fahrten übernimmt Herr Heiner Ullrich (Tel. 07274 2626) und Frau Hedy Mohr (Tel. 07274 1366). Die Anmeldung zur Fahrt nach Wörth ist werktags zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr möglich.
