News

50 Jahre Jugendfeuerwehr Germersheim


Wehrleiter Andreas Magin begrüßte die zahlreichen Abordnungen der Feuerwehrleute aus dem Landkreis Germersheim und den umliegenden Regionen, ebenso die vielen Gäste, Freunde und Unterstützer der Feuerwehr, die der Einladung zum Jubiläum gefolgt waren.  Vor den offiziellen Grußworten führte er gemeinsam mit Bürgermeister Marcus Schaile die mit Spannung erwartete Siegerehrung der Wanderrallye durch. 15 Teams waren angetreten, um sich zu messen und teils knifflige Aufgaben zu lösen. Platz 3 ging an die Jugendfeuerwehr Kandel, Platz 2 an Landau-Nußdorf, und den ersten Platz sicherte sich die Jugendfeuerwehr Mörzheim, die mit viel „Girlpower“ überzeugte.   

Auch Bürgermeister Marcus Schaile hieß die Gäste sehr herzlich willkommen und würdigte die Bedeutung der Jugendfeuerwehr für die Stadt Germersheim. „Seit einem halben Jahrhundert engagieren sich junge Menschen hier bei uns in der Jugendfeuerwehr. Viele, die vor Jahren in der Jugendfeuerwehr anfingen, stehen heute hier in Uniform als Teil unserer Einsatzgruppe. Somit macht mich das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Germersheim besonders stolz“, resümierte Schaile. „Unsere Feuerwehr steht glücklicherweise auf einem starken Fundament, daher gilt mein Dank allen, die über Jahrzehnte hinweg ihr Herzblut investierten, um unseren Feuerwehr-Nachwuchs zu fördern, zu schulen und zu motivieren.“ 

Wehrleiter Andreas Magin hob in seiner Ansprache die besondere Kameradschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr hervor. „Hier entstehen Freundschaften fürs Leben. Man lernt füreinander einzustehen und sich aufeinander zu verlassen.“  Er dankte allen Jugendwarten, Betreuerinnen und Betreuern für ihr Engagement, den aktiven Kameradinnen und Kameraden, Eltern sowie Unterstützern und Sponsoren. Auch Bürgermeister Marcus Schaile und seinem Team der Stadt Germersheim sprach er seinen Dank aus, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Mit einem kleinen Präsent bedacht wurden Bernhard Ebinger, Andreas Kreußler und Wolfgang Mika, die Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr waren und noch heute im Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Germersheim sind. Zusätzlich wurde Andreas Kreußler für 50 Jahre aktives Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt, eine außergewöhnliche Leistung im Dienste der Allgemeinheit.

Besonders im Fokus stand an diesem Tag Jugendwart Erasmus Wolf, der federführend das Festwochenende geplant und sich mit seinem Team und dem Förderverein um die Organisation gekümmert hat. Erasmus Wolf bekam vom 1. Vorsitzenden des Regionalfeuerwehrverbands, Hans-Georg Balthasar, die Jugendfeuerwehr-Ehrennadel in Silber verliehen, für besondere Verdienste beim Aufbau und bei der Förderung der deutschen Jugendfeuerwehr.

Nach vielen Jahren in der Jugendarbeit verabschiedete sich Erasmus Wolf wegen neuer beruflicher Herausforderungen auf eigenen Wunsch aus dem Amt des Jugendwartes. Als Nachfolger wurde sein bisheriger Stellvertreter Michael Weinhuber ernannt, neue stellvertretende Jugendwartin ist Juliane Weinhuber.

Sowohl Wehrleiter Magin als auch Bürgermeister Schaile dankten ganz besonders den Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr für ihr großartiges Engagement. Beide sind sich einig „Ihr seid die Zukunft unserer Feuerwehr!“ Das Stadtoberhaupt kam natürlich nicht mit leeren Händen: Als Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung überreichte er im Namen der Stadt Germersheim eine Spende in Höhe von 500 Euro für die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr.

In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch an die Jugendfeuerwehr Germersheim, auf die nächsten 50 Jahre!