- Verwaltung & Bürgerservice
- Stadthaus
- Bürgerservices
- Aktuelles
- Stadtentwicklung
- Bauleitplanung
- Planen und Bauen
- Zentrumsmanagement
- Gestaltungs- und Erhaltungssatzungen
- Städtische Grundstücke
- Förderprojekte
- Calisthenics-Anlage am Rheinvorland
- Natürlicher Klimaschutz in Kommunen - Piko-Park und technische Ausstattung
- Natürlicher Klimaschutz in Kommunen - Pflanzung von Bäumen und technische Ausstattung
- Zuwendungen zu den Baukosten von Kindertagesstätten - Kita Sterntaler
- Brandschutztechnische Sanierung Waldstr. 13/13a
- Barrierefreie Bushaltestellen (2. Bauabschnitt)
- Barrierefreie Bushaltestellen (3. Bauabschnitt)
- Klimaschutz durch Radverkehr
- Abgeschlossene Förderprojekte
- Grünflächenstrategie
- Wirtschaft & Gewerbe
- Finanzen
- Kultur & Tourismus
- Lokales & Soziales
Martinsumzüge
Martiniwochenende
mit der 23. Kultur- und Museumsnacht und den Martinsumzügen in Germersheim und Sondernheim
07.11. - 11.11.2025

© Stadt Germersheim | Birgit Meischner
St. Martinsumzug Germersheim
Am Samstag, den 08. November 2025, findet der diesjährige Germersheimer St. Martinsumzug statt.

© Stadt Germersheim & Südpfalz Tourismus Stadt Germersheim e.V.
„Auch in diesem Jahr werden wir wieder diesen schönen Traditionszug für die Kinder unserer Stadt und dem Umland anbieten“ freut sich Bürgermeister Marcus Schaile.
Aufstellung hierzu ist um 17:15 Uhr auf dem Tournuser-Platz vor der Stadthalle.
Von dort setzt sich der Zug um 17:30 Uhr in Richtung Ludwigstor in Bewegung. Über die Zeppelinstraße, an der Hochschule vorbei, auf die Ludwigstraße, über die Bismarckstraße und die Oberamtsstraße weiter auf die Klosterstraße und Blaulstraße. Hier gelangt der Zug letztlich in den Ludwigspark.
Nach dem Eintreffen der Umzugsteilnehmer wird dort vor der Kulisse des Ludwigstors das Martinsspiels von Kindern der Städtischen Kindertagesstätte Sterntaler aufgeführt. Im Anschluss an das Martinsspiel und dem entzünden des Martinsfeuers gibt es für alle teilnehmenden Kinder die heiß begehrten „Weckmännchen“.
Aber auch die übrigen Umzugsteilnehmer müssen nicht leer ausgehen. Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Germersheim, unterstützt durch die Jugendfeuerwehr, lädt im Anschluss an den Martinsumzug noch zum Verweilen im Ludwigspark ein. Unter dem Motto: „Jugend für die Jugend“ werden die Vereins- und Jugendfeuerwehrmitglieder die Besucher wieder auf das Köstlichste bewirten.
Freuen Sie sich also auf den ersten Glühwein der Saison sowie kleine Speisen beim Verweilen am Martinsfeuer und besuchen Sie den Germersheimer Martinsumzug.
St. Martinsumzug Sondernheim
Am 11.11.2025 findet der Martinsumzug in Sondernheim statt.

© Kulturgemeinde Sondernheim e.V.
