Stadt Germersheim - Weißenburger Tor im Panorama mit dem goldenen Brunne auf dem Vorplatz

Informationen rund um die Kulturszene

Internationaler Museumstag

Internationaler Museumstag

Am 18. Mai 2025 feiern wir den Internationalen Museumstag mit dem Ziel, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen. 

Unter der Leitlinie „Museen entdecken“ laden deutschlandweit und die Germersheimer Museen ein, Geschichts-, Kultur- und Lernorte zu entdecken. 

Neben klassischen Angeboten wie Führungen oder freiem Eintritt finden sich unter den Angeboten auch kreative Mitmach-Aktionen. Alle Besucherinnen und Besucher ob groß oder klein sind eingeladen an diesen geplanten Aktionen teilzunehmen und die Vielfalt der Germersheimer Museen zu entdecken. 

Gerne kostenfrei mit dem „Festungsbähnel“, welches auf seiner Museumstour alle Angebote miteinander verbindet.

18. Mai 2025 - 11 bis 18 Uhr



Programm


Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor, Europaplatz 1

  • 10 – 15:00 Uhr Kostenfreier Besuch der Ausstellung „Festungsgeschichten“
  • 11:00 Uhr Vernissage des Hobbymalers Dieter Marz „Malerische Momente“
  • 11 – 17:00 Uhr Museumstour mit dem „Festungsbähnel“
    Start zu jeder vollen Stunde am Weißenburger Tor
  • 14:00 Uhr Führung für Groß und Klein; Kosten ab 17 Jahre 6,00 Euro


Stadt- und Festungsmuseum im Ludwigstor, Ludwigsring 2

  • 11 – 18:00 Uhr Kinderprogramm „Was macht eigentlich ein Archäologe?“
  • 11 – 18:00 Uhr Antik- und Trödelmarkt
  • 11 – 18:00 Uhr Gluten freie Waffeln und Getränke
  • 13 und 15:00 Uhr Kurzführung „Ein Blick hinter die Kulissen – das Museumsdepot“


Deutsches Straßenmuseum, Zeughausstraße 10

  • 11 – 18:00 Uhr kostenfreier Besuch der Ausstellungen


Brennereimuseum „Tausendsassa Alkohol“, Klosterstraße 2

  • 11 – 18:00 Uhr kostenfreier Besuch der Ausstellung


Ziegeleimuseum Sondernheim, Alte Ziegelei

  • 11 – 16:00 Uhr Sonderöffnungstag; Kosten ab 11 Jahre 5,00 Euro.