- Verwaltung & Bürgerservice
- Stadthaus
- Bürgerservices
- Aktuelles
- Stadtentwicklung
- Bauleitplanung
- Planen und Bauen
- Zentrumsmanagement
- Gestaltungs- und Erhaltungssatzungen
- Städtische Grundstücke
- Förderprojekte
- Calisthenics-Anlage am Rheinvorland
- Natürlicher Klimaschutz in Kommunen - Piko-Park und technische Ausstattung
- Zuwendungen zu den Baukosten von Kindertagesstätten - Kita Sterntaler
- Brandschutztechnische Sanierung Waldstr. 13/13a
- Barrierefreie Bushaltestellen (1. Bauabschnitt)
- Barrierefreie Bushaltestellen (2. Bauabschnitt)
- Barrierefreie Bushaltestellen (3. Bauabschnitt)
- Klimaschutz durch Radverkehr
- Abgeschlossene Förderprojekte
- Grünflächenstrategie
- Wirtschaft & Gewerbe
- Finanzen
- Kultur & Tourismus
- Lokales & Soziales
Ausstellung im Weißenburger Tor mit Vernissage
Malerische Momente
„Malen und zeichnen ist für mich pure Lebensfreude“
Nachdem der 88-jährige Hobbymaler Dieter Marz, Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth, bereits seine Bilder im vergangenen Jahr im Kunstschaufenster in der Ludwigstraße ausstellte, ist er nun zu Gast im Weißenburger Tor.
Hier wird er ab 18. Mai bis zum 15. Juni 2025 seine 2. Ausstellung mit dem Titel "Malerische Momente" präsentieren.
In dieser Zeit wird Herr Marz täglich von 10 - 11 Uhr und zusätzlich werktags von 14 - 17 Uhr sowie samstags von 13-14 Uhr und sonntags von 13 - 15 Uhr vor Ort sein und an neuen Bilder arbeiten. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Hobbymaler ins Gespräch zu kommen oder bei Interesse, eines seiner Bilder zu erwerben.
Hierbei ist es ihm eine Herzensangelegenheit, den Erlös der Bilder, die während der Ausstellung verkauft werden, an das Hippy-Projekt des Kinderschutzbundes Kreisverband Germersheim e.V. spenden.
Zur Vernissage mit kleinem Umtrunk lädt das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor am Europaplatz 1 in Germersheim alle Interessierten am Sonntag, dem 18. Mai 2025 um 11 Uhr recht herzlich ein.
Gezeigt werden rund 26 Bilder auf Papier. Während Dieter Marz früher auch in Acryl malte, um seinen Bildern mehr Tiefe zu verleihen, bevorzugt er heute ausdrucksstarke Bleistift- bzw. Buntstiftzeichnungen. Neben eigenen Motiven, u.a. von Menschen, von Stationen seines Lebens, von Stadtansichten aus Germersheim oder von Alltagsszenen, liebt er es, Duplés von Werken großer Malerinnen und Malern verschiedener Epochen anzufertigen.
Die Ausstellung "Malerische Momente" ist wie folgt geöffnet:
- Montag bis Freitag von 10 - 17 Uhr
- Samstag von 10 - 14 Uhr
- Sonntag/Feiertag von 10 - 15 Uhr.
Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor
Europaplatz 1, 76726 Germersheim,
Telefon 07274 960 -301, -302 und -303
E-Mail: tourist-info@germersheim.eu