![]() |
|
Ehemalige BürgermeisterVorwortAls im Jahr 2009 im Zugangsbereich zum „Bürgersaal“ des Stadthauses die fotografischen Portraits der Männer angebracht wurden, die im Lauf des 20. Jahrhunderts in Germersheim das Amt des Bürgermeisters bekleidet hatten, führte dies, im Hinblick auf die Frage, wie mit den Bürgermeistern der NS-Zeit umzugehen, wie ihre Leistung bzw. Fehlleistung für die Stadt dabei zu bewerten sei, zu einer lebhaften Diskussion, die nicht nur auf örtlicher Ebene ausgetragen wurde, sondern auch in überregionalen Pressemeldungen und Fernsehberichten ein vielbeachtetes Echo fand. Grundsätzlich ist dazu festzustellen, dass mit der bildlichen Dokumentation der Germersheimer Bürgermeister des 20. Jahrhunderts keine „Ehrung“ der dargestellten Personen verbunden oder beabsichtigt ist. Vielmehr wird auf diese Weise sichergestellt, dass eine Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte für jedermann möglich ist. Die Stadt Germersheim zeigt damit auch, dass sie zu ihrer Geschichte steht, sowohl was die guten wie auch die schlechten Zeiten anbelangt. Im Gegenteil - Eine Dokumentation der Bürgermeister des 20. Jahrhunderts ohne die Bürgermeister der NS-Zeit käme einer Verdrängung dieser Epoche gleich. Dass es die Stadt Germersheim versteht, mit ihrer Geschichte im 20. Jahrhundert offen umzugehen, hat sich ganz besonders auch daran gezeigt, dass im Jahr 2005 damit begonnen wurde, die Geschicke der Stadt im 20. Jahrhundert aufzuarbeiten. Entstanden ist dabei ein 400 Seiten starkes Buch, das im Herbst 2008 unter dem Titel „Germersheim im 20. Jahrhundert – Wege einer Festungsstadt in die Mitte Europas“ veröffentlicht wurde und die unter der Leitung des Mainzer Universitätsprofessors Dr. Michael Kißener verfassten Beiträge einer Reihe ausgewiesener Historiker beinhaltet. Die Germersheimer Bürgerinnen und Bürger möchte ich ermuntern, sich mit der Geschichte unserer Stadt auseinander zu setzen. Die vorliegende Broschüre über die Germersheimer Bürgermeister des 20. Jahrhunderts ist dazu in besonderem Maße geeignet. Danken möchte ich meinem Mitarbeiter, dem Germersheimer Stadthistoriker Ludwig Hans, der sich der Mühe unterzogen hat, die wesentlichen Entwicklungslinien in der Geschichte unserer Stadt in der vorliegenden Broschüre anhand kurzer Bürgermeister-Portraits darzustellen und für Text und Gestaltung der Schrift verantwortlich zeichnet. Marcus Schaile (Bürgermeister) ![]() Dieter Hänlein* 5. September 1942 in Germersheim Hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Germersheim
Hatte man schon in Heiters Amtszeit den Ausbau der
Stadt zu einem attraktiven Mittelzentrum zu einem Ziel städtischer Politik
gemacht, so verschmolz dies in der Amtszeit von Bürgermeister Hänlein zu einem
komplexen Programm, in dem die „Bewahrung der endlich geschaffenen wirtschaftlichen
Strukturen gleichberechtigt neben einer integrativen, an der Finanzkraft der
Stadt ausgerichteten ... ( weiter lesen )
|
|