![]() |
|
Kampagne Fairtrade-Towns
Die Angebote zum Einkaufen, Essen, Trinken und Genießen sind neben der Natur und der historischen Festung die wichtigsten Anziehungspunkte unserer Stadt. Viele tausend Touristen aus aller Welt besuchen das ganze Jahr über die „Festungsstadt Germersheim“ am Rhein und "schon immer hat das multikulturelle, partnerschaftliche und soziale Miteinander bei uns Tradition", so der Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile. Mit seiner laufenden Bewerbung, dem Siegel und der Auszeichnung als
Fairtrade-Stadt will sich Germersheim aktiv für den gerechteren internationalen
Handel und die Sicherung sozialer Rechte für die benachteiligten Produzenten
und Arbeiter in der Dritten Welt einsetzen. So sollen bisher benachteiligte Produzentengruppen in Entwicklungsländern durch den Verkauf ihrer Produkte und eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit nachhaltig unterstützt werden. "Fairtrade-Town“ ist eine Kampagne der unabhängigen Siegelorganisation TransFair e.V. Die Kampagne startete vor gut zehn Jahren in England. Mittlerweile beteiligen sich über 550 Städte in 17 Ländern, darunter zahlreiche auch aus Deutschland, z.B. Heidelberg, Karlsruhe oder Tübingen. ![]()
Weitere
Informationen und Antworten auf weitergehende Fragen erhält man bei Heinz Sachs oder auf den Internetseiten |
|