Die Bürgerinnen
und Bürger hier in der Stadt sind sehr rege, mischen gerne mit und gestalten so
gemeinsam ihr Germersheim. Zahlreiche
Vereine und Verbindungen bilden das natürliche, unterstützende Gegengewicht zur
Verwaltung.
Über einhundertdreißig Vereine und Gruppierungen in Germersheim zeugen
von der großen Aktivität und der geselligen Verbundenheit der Bevölkerung.
Viele Vereine bestehen bereits seit mehr als einhundert Jahren, was als Zeichen
großer Beständigkeit angesehen werden darf. Ganz egal, welchem Hobby man frönt,
es gibt hier für beinahe jedes den passenden Verein.
Zahlreiche Germersheimer Geschäftsleute und innerstädtische Einzelhändler
haben sich zur Gewerbe und Leistungsgemeinschaft (GWL) zusammengeschlossen, die
nicht nur zahlreiche kulturelle Veranstaltungen initiiert und z.B. Open Air
Veranstaltungen oder verkaufsoffene Sonntage in der Stadt organisiert und
koordiniert, sondern auch die gemeinsamen Interessen der Geschäftsleute
vertritt.
Seit einigen Jahren hat sich in Germersheim die lokale Agenda 21, mit drei
unterschiedlichen Arbeitsgruppen daran gemacht, die Zusammenarbeit engagierter
Bürgerinnen und Bürger zu koordinieren. Die Lokale Agenda 21 ist ein
Aktionsprogramm für eine weltweit nachhaltige Entwicklung, das 1992 auf dem
Weltwirtschaftsgipfel in Rio de Janeiro festgeschrieben und von mehr als 170
Staaten unterzeichnet wurde.