Die Stadt entwickelt sich stetig und
dynamisch weiter, wird moderner und passt sich zukunftsorientiert den immer
schneller und weiter steigenden Anforderungen an. Gleichzeitig pflegt man hier
das historische Erbe und bewahrt die Schätze der Vergangenheit.
Trotz immer schwieriger werdender Gestaltungsmöglichkeiten die u.a
einhergehen mit stetig steigenden rechtlichen Anforderungen, den immer enger
werdenden finanziellen Spielräumen, den sozialen, ökonomischen und ökologischen
Anforderungsprofilen, usw. ist es in Germersheim dennoch gelungen, eine
positive Stadtentwicklung zu betreiben, die es ermöglicht, auch zukünftig
weitere Entwicklungspotentiale aufzugreifen und einer sinnvollen und
nachhaltigen Nutzung zum Wohle aller Germersheimer Bürger zuzuführen.
Die Stärkung der Innenstadt, die nachhaltige Entwicklung der
Konversionsflächen, die Sicherung der Standortvorzüge für Industrie und
Gewerbe, der Hochwasserschutz, der Umweltschutz, die Aufwertung der Naherholungsgebiete
und die nachhaltige touristische Weiterentwicklung sowie der Ausbau, der Erhalt
und die Sanierung der Infrastruktur sind nur einige der wichtigen
Betätigungsfelder die es anzupacken gilt .
Damit die Kommune all diese Aufgaben bewältigen kann, bedarf es einer
soliden Planung und der entsprechenden finanziellen Mittel. Beides findet sich
im Haushaltsplan der Stadt, der für jedes Haushaltsjahr neu aufgestellt
wird.