![]() |
|
Stadt- und FestungsmuseumDas Stadt- und Festungsmuseum im
historischen Ludwigstor der ehemaligen Festung Germersheim zeigt auf mehr als
1.500 m² Fläche (43 Ausstellungsräume) seine umfangreichen Sammlungen. Damit
gehört es zu den größten seiner Art in der Region. Dokumentiert wird vor allem die Germersheimer Stadtgeschichte, aber auch die der ehemaligen Festung und Garnison. Dass Status und Entwicklung der Stadt lange Zeit vom Militär geprägt waren, spiegelt sich in einer Vielzahl von Exponaten wider, wie z.B. Uniformen, militärischen Ausrüstungsgegenständen, Plänen, Karten und alten Fotografien. Eindrucksvoll ist auch das große
Festungsmodell, das deutlich die Ausdehnung der gesamten Festung und das
„Neupreußische System“ ihrer Befestigung erkennen lässt. Daneben werden aber auch zivile
Berufe und Handwerkszweige dargestellt, die einst in Germersheim und der
umliegenden Region von großer Bedeutung waren wie z.B. die Ziegelindustrie, die
Berufsfischerei am Rhein, die Tabakverarbeitung sowie die lange Zeit für
Germersheim typische Emailschilderfabrikation. Öffnungszeiten (April - Dezember): Informationen: Anmeldungen: |
|