News

Umweltscouts wieder in Germersheim unterwegs


Ausgestattet mit nützlichen Abgabe-Artikeln, wie etwa Buttons, Hundekotbeutel oder Taschenaschenbecher, ziehen die Umweltscouts in Teams los und klären die Menschen über sinnvolle Müllvermeidung direkt vor Ort auf.

Die Umweltscouts wurden durch die Fa. Dreivorzwölf Marketing GmbH aus Mainz im Rahmen des Präventionskonzepts „Bleib sauber!“ speziell ausgebildet und sollen Besucher sowie Bürgerinnen und Bürger der Stadt ohne erhobenen Zeigefinger zu mehr Verantwortung animieren. Hierbei steht im Vordergrund, den Menschen einen verantwortungsvolleren Umgang bei der Müllentsorgung, etwa in Parks, auf öffentlichen Rasenflächen oder an Flussufern näher zu bringen.

„Es ist klar, wir Menschen feiern gerne, auch unter freiem Himmel. Zurückgelassene Plastikverpackungen, Flaschen, Kronkorken oder auch Zigarettenkippen sollten aber nicht liegen bleiben, wenn die Party vorbei ist. Andere Leute möchten sich doch danach nicht auf eine vermüllte Wiese setzen?! Das will keiner. Mit restriktiven Maßnahmen, Überwachung und Intervention bekommt man dieses Problem bislang allerdings nicht in den Griff, auch nicht bei uns in Germersheim“, berichtet Bürgermeister Marcus Schaile. Die Erfahrung aus anderen Städten habe ihm jedoch gezeigt, dass man mit dem Präventionskonzept „Bleib sauber!“ erfolgreich sein kann, sich im Gespräch auf Augenhöhe schnell Barrieren abbauen lassen und die Menschen so für das Thema Müllvermeidung eher sensibilisiert werden können.

„Unsere Umweltscouts sorgen neben der Aufklärung und Information auch dafür, dass der Müll, der beim Grillen, beim Feiern oder einfach nur beim „Seele-baumeln-lassen“ entsteht, auch tatsächlich richtig entsorgt werden kann. Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Besucher unserer Stadt bekommen von den Umweltscouts aktive Hilfe durch entsprechende Hinweise auf Entsorgungsorte oder gleich die nötigen Tüten, die nicht jeder einfach mal so dabeihat. Wir versprechen uns von dem Einsatz der Umweltscouts, dass ein Umdenken in der Bevölkerung stattfindet, wir einen Rückgang der Vermüllung verzeichnen können und wir letztendlich dann auch wieder ein sauberes Germersheim haben“, sagt Bürgermeister Marcus Schaile.