- Verwaltung & Bürgerservice
- Stadthaus
- Bürgerservices
- Aktuelles
- Stadtentwicklung
- Bauleitplanung
- Planen und Bauen
- Zentrumsmanagement
- Gestaltungs- und Erhaltungssatzungen
- Städtische Grundstücke
- Förderprojekte
- Calisthenics-Anlage am Rheinvorland
- Natürlicher Klimaschutz in Kommunen - Piko-Park und technische Ausstattung
- Natürlicher Klimaschutz in Kommunen - Pflanzung von Bäumen und technische Ausstattung
- Zuwendungen zu den Baukosten von Kindertagesstätten - Kita Sterntaler
- Brandschutztechnische Sanierung Waldstr. 13/13a
- Barrierefreie Bushaltestellen (1. Bauabschnitt)
- Barrierefreie Bushaltestellen (2. Bauabschnitt)
- Barrierefreie Bushaltestellen (3. Bauabschnitt)
- Klimaschutz durch Radverkehr
- Abgeschlossene Förderprojekte
- Grünflächenstrategie
- Wirtschaft & Gewerbe
- Finanzen
- Kultur & Tourismus
- Lokales & Soziales
Seniorenbüro Veranstaltung
Am 26. August 2025 laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten Literarischen Spaziergang ein.
“Kaffeekränzchen” meets Literatur
ist dieses Mal unser Lesemotto. Lassen Sie sich an diesem Nachmittag von uns rund um das Thema Kaffeekränzchen und Alles was dazu gehört belesen und erleben Sie gemeinsam mit uns einen schönen und auch genüßlichen Literarischen Spaziergang.
Die Veranstaltung wird ca 1,5 h dauern. Wenn Sie Freude am Lesen und gemeinsamen Unternehmungen haben, sind Sie herzlich willkommen. Der Literarische Spaziergang findet im Freien statt, bei schlechtem Wetter haben wir eine Ausweichmöglichkeit.
Wir Lesebotschafterinnen, Ulrike Brestel und Silke Lack freuen uns, wenn Sie uns an diesem kurzweiligen Nachmittag begleiten. Lassen Sie uns wieder in neue Welten eintauchen und Erlebnisse mal etwas Anders teilen.
Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen bis zum 22. August 2025 an! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
WANN - 26. August 2025; 14 Uhr
WO - Arrestgebäude (An Fronte Diez 1)
WER - Ulrike Brestel und Silke Lack
Alle Informationen finden Sie nochmal anbei in unserem Aktionsflyer.
Kontakt:
Senioren- und Engagementbüro der Stadt Germersheim,
Silke Lack & Adrienne Mellein
Tel: 0 72 74 / 960 -248 // -313
E-Mail: silke.lack@germersheim.eu // adrienne.mellein@germersheim.eu