- Verwaltung & Bürgerservice
- Kultur & Tourismus
- Lokales & Soziales
Faire Woche vom 15. - 29. September
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderung unserer Zeit, denn er lässt keine Region dieser Welt aus. Besonders betroffen sind jedoch die Länder des globalen Südens. Besonders dramatisch ist dies, da diese Länder nicht die Verursacher*innen des Klimawandels sind. Verantwortlich sind in erster Linie die Industriestaaten, mit ihrem immensen Verbrauch an fossilen Energieträgern und ihrem ressourcenintensivem Lebensstil.
Die Klimakrise ist ungerecht.
Der faire Handel hilft. Er macht Kleinbäuerinnen und -bauern widerstandsfähiger gegen Klimafolgen. Er setzt sich ein für mehr Klimagerechtigkeit, die Eindämmung des Klimawandels und zukunftsfähige Produktionsweisen.
Die Faire Woche soll Impulse geben, das eigene (Konsum-)Verhalten kritisch zu beleuchten, zu informieren und alternative Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Weitere Infos zur fairen Woche und das Veranstaltungsprogramm finden sich auf der Seite der Fairtrade Stadt Germersheim.